MLOps mit Herz.
omega-ml wurde entwickelt, um Data-Science-Teams wieder effektiv zu machen. Die Kernüberzeugung von omega-ml ist, dass Data Scientists sich nicht mit der Komplexität des modernen Software-Engineerings beschäftigen müssen. Bei Data Science geht es darum, ein Unternehmen erfolgreicher zu machen, nicht um Technologie.
​​
Deshalb ermöglicht omega-ml KI Teams, sich zu 100 % auf die Erstellung nützlicher Modelle und die Wertschöpfung aus Daten zu konzentrieren. Der innovative Ansatz zur Hersteller- und Plattformunabhängigkeit bedeutet, dass einzelne Datenwissenschaftler und Teams jeder Grösse vom ersten Tag an eine produktive MLOps-Erfahrung erleben.
​​
Das kostenlose Community-Angebot von omega-ml bietet eine einfache Möglichkeit, KI Lösungen mit Mehrwert umzusetzen. Für Unternehmen, die die volle KI-Reife erreichen wollen, bieten die kommerziellen Editionen von omega-ml erweiterte Integrationsfunktionen wie SSO, Benutzergruppen, Multi-Tenancy und Bereitstellungsoptionen für maximale Unabhängigkeit und Kontrolle, auch für Ihre Kubernetes-, On-Prem- und Hybrid-Cloud-Umgebung.
​​
omega-ml timeline
​​
2025 - Integrierte KI-Bereitstellungsplattform
- 
Generative KI-Integration: Nahtlose Unterstützung für generative KI-Modelle. 
- 
Unterstützung für Modelle von Drittanbietern: Integration von großen Sprachmodellen und externen KI-Modellen zur Erweiterung der Fähigkeiten von omega-ml. 
2024 - MLOps simplified wird noch einfacher
- 
Benutzerfreundliches UI: Vereinfachte Tools für die Verwaltung, Überwachung und Bereitstellung von Modellen, wobei Transparenz und Compliance im Vordergrund stehen. 
- 
Erweitertes Dashboard: Echtzeit-Tracking, Drift-Monitoring und Warnmeldungen, damit die Teams den Überblick über ihre Modelle behalten. 
2022-2023 - Corporate Use Cases
- 
MLOps goes Corporate: Einsatz im Schweizer Banken- und Unternehmensumfeld mit SSO-Integration und benutzerdefinierter API-Unterstützung. 
- 
Globale Reichweite: Internationaler Ausbau mit Cloud-gehosteten Lösungen, GPU-Support und Private-Tenant-Cloud-Implementierungen. 
2018-2021 - MLOps simplified Foundation
- 
Cloud Manager & Internationales Marketing (2020-2021): Einführung von Cloud Manager für anpassbare Bereitstellungen, Ausweitung auf globale Märkte mit Cloud- und GPU-Unterstützung 
- 
Swiss-Hosted SaaS (2019): Lancierung der MLOps SaaS-Plattform in einer Schweizer Cloud, mit Schwerpunkt auf vollständiger Herstellerunabhängigkeit und der Möglichkeit für Kunden, Schweizer und EU-Datenschutzgesetze zu befolgen. 
- 
Open-Source-Launch (2018): omega-ml wurde überarbeitet und sein Kern unter der Apache-Lizenz 2 als Open-Source bereitgestellt, um Beiträge der Community zu ermöglichen. Die Lizenz wurde seither erweitert, um den Fair-Code-Prinzipien zu folgen und eine freie Nutzung mit kommerziellen Einschränkungen zu ermöglichen. 
- 
Entwicklung von Kernkomponenten (2016): omega-ml wurde für den internen Gebrauch und zur Ermöglichung der Zusammenarbeit zwischen Data Scientists innerhalb und zwischen Organisationen entwickelt. Es ermöglichte bereits die automatische Cloud-Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen für mobile Anwendungen. 
about
Ich arbeite mit Startups, kleinen Teams und Einzelpersonen, um mit KI/ML wirtschaftlichen Mehrwert zu erschliessen, mit Fokus auf Schweizer 🇨🇠Unternehmen. Mit Erfahrung, praktischer Anleitung und meiner MLOps-Plattform omega-ml stelle ich nachhaltige Ergebnisse sicher. Als Dozent an Schweizer Universitäten und durch eigene Lehrinhalte unterstütze ich Data-Science- und IT-Experten beim Aufbau ihrer Schlüsselkompetenzen für den KI-Erfolg.
Erfahren Sie mehr über meine Motivation, omega-ml zu gründen – eine unabhängige, offene KI-Plattform zu entwickeln, die sowohl einfach bereitzustellen als auch für kommerzielle Anwendungsfälle skalierbar ist.


